Entdecken Sie die faszinierende Welt der Orchester- und Kammermusik von Max d'Ollone mit diesem wunderbaren Album, das eine Auswahl seiner weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Werke präsentiert. Max d'Ollone, ein französischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zeigt in diesen Stücken seine virtuose Beherrschung der orchestralen und kammermusikalischen Formen.
Das Album beginnt mit "Le Ménétrier for Violin & Orchestra", einer dreiteiligen Suite, die von der Violine und dem Orchester meisterhaft interpretiert wird. Die Stücke "Au Pays Natal", "Chez les Bohémiens" und "Le retour au pays" erzählen eine musikalische Geschichte, die den Hörer in verschiedene kulturelle und geografische Landschaften entführt.
Weiter geht es mit "Lamento for Orchestra", einem tief bewegenden Stück, das die expressive Kraft des Orchesters voll zur Geltung bringt. "Fantaisie for Piano and Orchestra" zeigt die harmonische Verschmelzung von Klavier und Orchester in einer fantasievollen und technisch anspruchsvollen Komposition.
Abgerundet wird das Album durch "Andante & Scherzo for Three Cellos", ein Werk, das die Vielseitigkeit und den Reichtum der Celloklangfarben in zwei kontrastierenden Sätzen, "Andante" und "Scherzo", präsentiert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Einführung in das Schaffen von Max d'Ollone. Veröffentlicht am 1. Januar 2003 von Claves Records, ist es eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von Max d'Ollone und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen.