"Dancing Dowland" von Christian Muthspiel ist ein faszinierendes Album, das 2009 unter dem Label Universal Music GmbH veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspieldauer von 50 Minuten präsentiert das Album zehn Tracks, die alle den Titel "Dancing Teares" tragen, gefolgt von einer Nummer von eins bis zehn.
Christian Muthspiel, ein vielseitiger österreichischer Musiker, der sowohl Klavier als auch Posaune spielt, hat mit diesem Album die Musik von John Dowland, einem englischen Komponisten der Renaissance, in eine moderne, jazzige Sprache übersetzt. Das Projekt entstand ursprünglich als Auftragsarbeit für das Jazzfestival Saalfelden und wurde später zu einem eigenständigen Album.
Muthspiels Trio, bestehend aus Frank Tortiller am Vibraphon und Georg Breinschmid am Bass, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die traditionelle und moderne Elemente vereint. Die Kombination aus Muthspiels virtuoser Spielweise auf der Posaune und dem Klavier, Tortillers feinfühligem Vibraphonspiel und Breinschmids kraftvollem Bassspiel ergibt einen einzigartigen Klang, der den Hörer in die Welt der Renaissance-Musik entführt und gleichzeitig in die moderne Jazzwelt führt.
"Dancing Dowland" ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Fans klassischer Musik begeistern wird. Es ist ein Zeugnis von Christian Muthspiels außergewöhnlichem Talent und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden und etwas völlig Neues zu schaffen.