"Dancing in the Sun" ist ein funky, souliger Jazz-Ritt, der 1977 von Richard "Groove" Holmes veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label UNIDISC MUSIC INC. erschien, ist eine wahre Fundgrube für Fans von Soul Jazz, Jazz Funk, Acid Jazz, Hard Bop und einfach gutem Jazz. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet es fünf Tracks, darunter den Titelsong "Dancing in the Sun", "Misty", "Calypso Holiday", "Let's Groove" und "Highway of Life".
Richard "Groove" Holmes, ein Meister seines Fachs, bringt auf diesem Album seine einzigartige Fähigkeit zur Schau, verschiedene Genres zu vermischen und dabei einen unverwechselbaren Sound zu kreieren. Die Tracks sind durchzogen von warmen, sonnigen Vibes, die perfekt zum Entspannen oder Tanzen einladen. Besonders hervorzuheben ist der funkige, tanzbare Groove, der dem Album seinen Namen gibt und es zu einem zeitlosen Klassiker macht.
"Dancing in the Sun" hat seit seiner Veröffentlichung im Januar 1977 eine treue Fangemeinde gewonnen und wird bis heute auf Plattformen wie Spotify und Apple Music gestreamt. Es ist ein Album, das nicht nur Musikliebhaber begeistert, sondern auch Neugierige in die Welt des Jazz und Funk entführt. Die Vinyl-Ausgabe des Albums, insbesondere die Erstausgabe, ist bei Sammlern sehr begehrt und ein echtes Schmuckstück für jede Musiksammlung.