Daniel Barenboim, geboren am 15. November 1942 in Buenos Aires, ist ein argentinisch-israelischer Pianist und Dirigent von Weltklasse. Schon im zarten Alter von sieben Jahren begeisterte er sein Publikum mit seinem ersten öffentlichen Konzert. Seine Eltern, beide Klavierlehrer, förderten früh seine musikalische Begabung. Barenboim ist seit 1992 Musikchef der Staatsoper Unter den Linden und ihrer Staatskapelle, die unter seiner Leitung zu einem renommierten Weltklassikensemble aufgestiegen ist. Bekannt ist er auch für sein Engagement mit dem West-Eastern Divan Orchestra, einem Orchester, das Musiker aus Israel und arabischen Ländern zusammenbringt. Barenboim hat nicht nur als Pianist und Dirigent zahlreiche Auftritte und Aufnahmen, sondern gibt auch exklusive Meisterklassen und veröffentlicht regelmäßig neue Werke, zuletzt Chopin bei Deutsche Grammophon. Seine Leidenschaft für die klassische Musik, das Klavier, die Oper und die Kammermusik macht ihn zu einem unverzichtbaren Künstler der klassischen Szene.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Daniel Barenboim präsentiert mit "Daniel Barenboim - The Pianist" ein beeindruckendes Album, das am 1. Dezember 2024 unter dem Label Warner Classics erscheinen wird. Dieses Album ist eine Hommage an die klassische Klaviermusik und bietet eine faszinierende Sammlung von Werken großer Komponisten.
Das Album beginnt mit ausgewählten Stücken aus Johann Sebastian Bachs "Das wohltemperierte Klavier, Buch I" und den "Goldberg-Variationen", die Barenboims technisches Können und seine tiefe musikalische Einsicht unter Beweis stellen. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen dieser komplexen Werke zeigen Barenboims Meisterschaft und seine Fähigkeit, die Essenz der Musik zu erfassen.
Weiterhin enthält das Album ausgewählte Präludien von Frédéric Chopin, darunter das berühmte Präludium in e-Moll, Op. 28, Nr. 4, sowie das Finale aus Chopins zweiter Klaviersonate, bekannt als "Trauermarsch". Diese Stücke zeigen Barenboims Fähigkeit, die emotionale Tiefe und die lyrische Schönheit von Chopins Musik zu vermitteln.
Abgerundet wird das Album mit Mozarts "12 Variationen über 'Ah, vous dirai-je maman'" in C-Dur, K. 265. Barenboims Interpretation dieser Variationsreihe ist voller Lebendigkeit und Charme, und zeigt seine Fähigkeit, die musikalische Struktur und die melodische Eleganz dieser Stücke zu erfassen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 42 Minuten bietet "Daniel Barenboim - The Pianist" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung von Klaviermusik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in der klassischen Musikwelt begeistern wird. Daniel Barenboims virtuose Spielweise und seine tiefgründigen Interpretationen machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.