"Danse à Saint Germain des Prés" ist ein faszinierendes Instrumentalalbum des französischen Jazz-Pianisten Claude Bolling, das am 1. Januar 2001 unter dem Label Universal Music Division Decca Records France veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet das Album eine reiche Sammlung von 20 Stücken, die eine Mischung aus Ragtime, French Jazz und Jazz präsentieren.
Bolling, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen, zeigt auf diesem Album seine Meisterschaft und Kreativität. Die Titel der Stücke, wie "Topsy", "Veal Isn't Good For Leony" und "Bach To Swing", spiegeln eine Mischung aus Humor, Eleganz und musikalischer Brillanz wider.
Das Album beginnt mit "Topsy", einem energiegeladenen Ragtime-Stück, das den Hörer sofort in die Welt von Bollings Musik entführt. Es folgt "Veal Isn't Good For Leony", ein Stück, das mit seiner melodischen Tiefe und rhythmischen Komplexität besticht. "Mes Frères" und "Fumée aux yeux" zeigen Bollings Fähigkeit, französische Melodien mit Jazz-Elementen zu verbinden, während "Twilight Time" und "My Prayer" eine sanftere, fast meditative Stimmung schaffen.
"Symphonie D'Un Soir" und "Sarah" sind Beispiele für Bollings Fähigkeit, orchestrale Klänge auf dem Klavier zu erzeugen, während "Rock De L'Inauguration" und "Demain" eine lebhafte und fröhliche Atmosphäre verbreiten. "Toi Le Venin" und "Vive Aznavour" zeigen Bollings Respekt und Bewunderung für andere französische Künstler, während "En Chantant Cet Air Là" und "Lorraine Blues" seine Fähigkeit unterstreichen, verschiedene musikalische Stile zu interpretieren.
"Présentation Des Musiciens" und "Bowling Green" sind Beispiele für Bollings humorvolle und verspielte Seite, während "Rock A Bye Bolling" und "Le Piège" seine Fähigkeit zeigen, Spannung und Drama in seine Musik zu bringen. "Bulles De Savon" und "Tranquillement" sind sanfte, fast poetische Stücke, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit entführen.
"Annonce Du Titre Bach To Swing" und "Bach To Swing" zeigen Bollings Fähigkeit, klassische Musik mit Jazz zu verbinden, und sind ein perfekter Abschluss für dieses vielseitige und faszinierende Album. "Danse à Saint Germain des Prés" ist ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Claude Bollings Musik zeigt und jeden Jazzliebhaber begeistern wird.