David Oistrakh präsentiert auf dieser beeindruckenden Aufnahme eine Auswahl von Violinsonaten, die die Meisterwerke von Giuseppe Tartini, Ludwig van Beethoven und Karol Szymanowski umfasst. Die Aufnahme, die 2014 von Regis Records veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung von Oistrakhs technischer Brillanz und musikalischer Tiefe.
Die CD beginnt mit Tartinis berüchtigter "Teufels-Trillersonate" in g-Moll, einem Stück, das für seine technische Schwierigkeit und expressive Tiefe bekannt ist. Oistrakhs Interpretation ist sowohl virtuos als auch ausdrucksstark, und er navigiert durch die komplexen Passagen mit scheinbarer Leichtigkeit.
Danach folgt Beethovens Violinsonate Nr. 9 in A-Dur, Op. 47, bekannt als die "Kreutzer-Sonate". Diese Sonate ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Violinsonaten der klassischen Musik, und Oistrakhs Darstellung ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert. Er bringt die dynamischen Kontraste und die expressive Tiefe des Stücks hervorragend zur Geltung.
Abgerundet wird die Aufnahme mit Szymanowskis Violinsonate in d-Moll, Op. 9. Diese Sonate ist ein weniger bekanntes, aber ebenso beeindruckendes Werk, und Oistrakhs Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch musikalisch einnehmend.
Insgesamt ist diese Aufnahme eine beeindruckende Darbietung von David Oistrakhs Können und ein Muss für jeden Klassikfan. Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Darbietung von Oistrakhs technischer Brillanz und musikalischer Tiefe, und die ausgewählten Werke bieten eine faszinierende Reise durch die Welt der Violinsonaten.