"Daybreak" ist das beeindruckende Debütalbum des dänischen Jazzpianisten Niels Lan Doky, das 1990 unter dem Label Storyville veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von neun faszinierenden Stücken, die Dokys virtuose Piano-Künste und seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Melodien zu kreieren, unter Beweis stellen.
Das Album wurde am 18. und 19. September 1988 in den RPM Studios in New York City aufgenommen und vereint Dokys Piano mit dem Bass von Niels-Henning Ørsted Pedersen und dem Schlagzeug von Terri Lyne Carrington. Die Zusammenarbeit mit diesen renommierten Musikern verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Dynamik. Zudem ist John Scofield als Gastmusiker mit von der Partie und bereichert das Album mit seiner markanten Gitarrenarbeit.
Die Tracks auf "Daybreak" reichen von energiegeladenen Stücken wie "Jet Lag" und "Final Decision" bis hin zu sanften, melancholischen Balladen wie "Why" und "Tears". Ein besonderes Highlight ist das Solo-Piano-Medley, das eine Reihe von bekannten Melodien umfasst und Dokys technische Brillanz und musikalische Vielseitigkeit zeigt.
Niels Lan Doky, oft als "Ritter des Jazz" bezeichnet, hat mit "Daybreak" ein Album geschaffen, das sowohl seine Wurzeln in der traditionellen Jazzmusik als auch seine moderne, innovative Herangehensweise widerspiegelt. Das Album ist ein Zeugnis seiner Reise zu einem globalen Jazz-Icon und bietet eine faszinierende Einblicke in seine musikalische Entwicklung.
"Daybreak" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch Neulinge in die Welt des Jazz einlädt. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe dieser Musikrichtung entdecken möchte.