Fanu präsentiert mit "Daylightless" ein beeindruckendes Album, das sich über zwei Stunden erstreckt und eine faszinierende Reise durch verschiedene elektronische Genres bietet. Veröffentlicht am 7. Januar 2007 unter dem Label Lightless Recordings, vereint dieses Album Elemente von Jungle, Breakbeat, Drum and Bass, Drumstep und Liquid Funk zu einem einzigartigen Klangteppich.
Die Tracklist, die mit "Salem" beginnt und mit "I Dream Too Much" endet, bietet eine breite Palette an Stimmungen und Rhythmen. Von den energiegeladenen Beats von "Sidestep" und "Semena-Worck" bis zu den melancholischen Klängen von "Tears of the Killer" und "Green Grass, Small Clouds" zeigt Fanu seine Vielseitigkeit und sein Talent für die Erschaffung atmosphärischer und mitreißender Musik.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Unia", das mit seinen hypnotischen Beats und tiefen Bässen beeindruckt, und "Hagakure", das durch seine komplexen Rhythmen und eingängigen Melodien besticht. "Dreams Are Like Water" und "The Missing Element" zeigen Fanu's Fähigkeit, emotionale Tiefe in seine Musik einzubringen, während "Something Violent for Me and You" und "Painajaisista Todellisuuteen" mit ihren intensiven Beats und energiegeladenen Klängen überzeugen.
"Daylightless" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen der elektronischen Musik erweitert und Fanu als einen der vielseitigsten und innovativsten Künstler in diesem Genre etabliert.