Marcello Tonolo präsentiert mit "Days" ein faszinierendes Werk im Genre des Free Jazz, das am 1. Januar 1995 unter dem Label Caligola Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von elf Tracks, die den Hörer in die Welt des experimentellen Jazz entführen.
Tonolo, bekannt für seine innovative Herangehensweise an Musik, zeigt auf "Days" seine virtuose Beherrschung des Free Jazz. Die Stücke reichen von energiegeladenen Improvisationen bis hin zu ruhigen, meditativen Passagen, die die Bandbreite seines musikalischen Talents unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben sind Tracks wie "Mythological Introduction" und "Buried Treasures", die durch ihre komplexen Strukturen und kreativen Melodien bestechen.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Days", das sofort die experimentelle Natur des Werks einfängt. "The Little Lives" und "Long Lion Days" bieten eine Mischung aus rhythmischer Intensität und melodischer Tiefe, während "How Distant" und "Night Music" eine ruhigere, fast hypnotische Atmosphäre schaffen. "Sympathy In White Major" und "The Daily Things We Do" zeigen Tonolos Fähigkeit, auch in ruhigeren Momenten eine starke emotionale Resonanz zu erzeugen.
Mit "Far Out", "The Builders" und "Portrait" rundet Marcello Tonolo das Album ab, indem er sowohl technische Brillanz als auch emotionale Tiefe vereint. "Days" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Tonolos kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen des Free Jazz zu erweitern. Für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren, ist "Days" ein absolutes Highlight.