Hamilton de Holanda, ein virtuoser Bandolim-Spieler, präsentiert mit "De Bandolim a Bandolim" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der brasilianischen Musikwelt einfängt. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an Stilen, darunter Samba, Brazilian Jazz, MPB und Pagode, die alle von Holandas meisterhafter Beherrschung des Bandolins, einer zehnsaitigen Mandoline, zeugen.
Das Album, veröffentlicht am 22. Mai 2013 unter dem Label Brasilianos, beginnt mit dem bezaubernden "Tu Passaste por Este Jardim" und führt durch eine Reihe von Stücken, die sowohl traditionelle als auch klassische Einflüsse vereinen. Highlights wie "Gotas de Ouro", "Os Cinco Companheiros" und "Falta-Me Você" zeigen Holandas Fähigkeit, emotionale Tiefe und technische Brillanz in seiner Musik zu verbinden. Besonders bemerkenswert ist auch die Interpretation von "Por uma Cabeça", einem bekannten Tango, sowie die klassische Einlage "Concerto for Bandolin: II. Trecho".
Hamilton de Holanda, der bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Bandolim begann und später sogar zwei zusätzliche Saiten hinzufügte, um seinen musikalischen Ausdruck zu erweitern, beweist auf diesem Album seine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Von traditionellen brasilianischen Rhythmen bis hin zu klassischen Stücken wie "Piano Sonata No. 8 in C Minor, Op. 13 'Pathétique': II. Adagio cantabile" zeigt er seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu meistern.
"De Bandolim a Bandolim" ist nicht nur ein Album, das die technischen Fähigkeiten von Hamilton de Holanda zur Schau stellt, sondern auch ein Zeugnis seiner tiefen Verbindung zur brasilianischen Musiktradition. Jeder Track ist eine Hommage an die reiche kulturelle Vielfalt Brasiliens und die universelle Sprache der Musik.