Entdecke die faszinierende Welt des brasilianischen Jazz mit Marcello Gonçalves' Album "De Onde Vem o Baião", das am 17. Dezember 2013 unter dem Label Kuarup Music veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von 50 Minuten hat, ist eine wahre Schatztruhe an musikalischen Schätzen, die von Marcello Gonçalves und der talentierten Saxophonistin Daniela Spielmann präsentiert werden.
Mit einer Mischung aus brasilianischem Jazz und lateinamerikanischem Einfluss bietet "De Onde Vem o Baião" eine einzigartige Klanglandschaft, die von traditionellen brasilianischen Rhythmen bis hin zu modernen Jazz-Improvisationen reicht. Die elf Tracks des Albums, darunter "Cantiga do Sapo", "Um Tom Pra Jobim" und "Cigano", zeigen die Vielseitigkeit und das musikalische Können von Marcello Gonçalves und seinen Mitmusikern.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Anat Cohen an der Klarinette und Zé Menezes am Tenor-Gitarre verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt. Jeder Track ist eine Einladung, die reiche musikalische Tradition Brasiliens zu erkunden und gleichzeitig die Grenzen des Jazz zu erweitern.
"De Onde Vem o Baião" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die brasilianische Musik und ihre kulturelle Vielfalt. Es ist ein Muss für jeden Jazz- und Latin-Musikliebhaber, der die Schönheit und Komplexität dieser Genres schätzen weiß. Tauche ein in die Welt von Marcello Gonçalves und lasse dich von der magischen Atmosphäre dieses Albums verzaubern.