Das Ricercar Consort präsentiert mit "De profundis" ein faszinierendes Album, das die Schönheit und Tiefe der Kammermusik und Chorwerke des 17. und 18. Jahrhunderts einfängt. Die belgische Ensemble, bekannt für ihre präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, bietet hier eine Sammlung von Werken, die sowohl vertraut als auch neu entdecken wert sind.
Die Aufnahmen, die 2008 veröffentlicht wurden, umfassen eine Reihe von Stücken, darunter "De profundis", "Der Herr hat seinen Stuhl" und "Pavan a 5", die eine breite Palette von Stimmungen und musikalischen Ausdrucksformen abdecken. Die Stücke sind sorgfältig ausgewählt und präsentiert, um ein kohärentes und fesselndes Hörerlebnis zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Werken, die sowohl Liebhaber der Barockmusik als auch Neulinge in diesem Genre begeistern werden. Die Aufzeichnung fand im renommierten Musikverein Wien statt, was der Produktion eine besondere atmosphärische Qualität verleiht.
Das Ricercar Consort, unter der Leitung von Philippe Pierlot, bringt ihre jahrelange Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für die Musik dieser Epoche in diese Aufnahmen ein. Die klare und ausdrucksstarke Interpretation des Ensembles hebt die Schönheit und Komplexität dieser Werke hervor und bietet einen einzigartigen Einblick in die musikalische Welt des 17. und 18. Jahrhunderts.
"De profundis" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der handwerklichen Meisterschaft und künstlerischen Vision des Ricercar Consort. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Schönheit der Kammermusik und Chorwerke dieser Zeit erleben möchte.