Björks Debütalbum "Debut", erschienen am 5. Juli 1993 unter dem Label One Little Independent Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen von Art Pop und Trip Hop erkundet. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten präsentiert Björk eine Sammlung von Songs, die durch ihre einzigartige Stimme und innovative Produktion besticht. Tracks wie "Human Behaviour" und "Venus As A Boy" zeigen Björks Fähigkeit, komplexe Melodien und Texte zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechen. Das Album enthält auch eine Live-Aufnahme von "There's More To Life Than This", aufgenommen in den Toiletten des Milk Bar, was einen einzigartigen und persönlichen Touch hinzufügt. Mit Songs wie "Big Time Sensuality" und "Violently Happy" beweist Björk ihre Vielseitigkeit und ihren Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten. "Debut" ist nicht nur ein Album, das die Musikwelt geprägt hat, sondern auch ein Werk, das Björks einzigartige künstlerische Vision zeigt.