"Der König von Honolulu" von Hans-Eckardt Wenzel, erschienen am 2. Oktober 2009 unter dem Label Matrosenblau, ist ein einzigartiges Singer-Songwriter-Album, das mit seiner erfrischenden Einfachheit und eingängigen Melodien besticht. Das Album umfasst 13 Tracks und bietet eine Gesamtspielzeit von 57 Minuten. Wenzel, bekannt für seine vielseitigen musikalischen Fähigkeiten, präsentiert hier eine Mischung aus Akkordeon, Rhodes, Orgel, Gitarre, Piano und Keys, unterstützt von Stefan Dohanetz am Schlagzeug.
Die Lieder auf "Der König von Honolulu" sind eine Sammlung aus Wenzels großem Fundus an Trivialkunst, ursprünglich geschrieben für seine jährlichen Hafenkonzerte. Die Texte und Kompositionen stammen alle aus Wenzels Feder, was dem Album eine persönliche und authentische Note verleiht. Von humorvollen Titeln wie "Arschgeweih" bis hin zu tiefgründigeren Stücken wie "Sibirische Liebe" bietet das Album eine breite Palette an Stimmungen und Themen.
Das Album lädt zum Tanzen, Schmunzeln und Genießen ein. Mit seiner fröhlichen und unkomplizierten Art ist "Der König von Honolulu" eine willkommene Abwechslung in der Musiklandschaft und zeigt Wenzel von seiner charmantesten Seite. Ein Album, das nicht nur Musikfans, sondern auch alle, die Freude an gutem Songwriting und lebensfrohen Klängen haben, begeistern wird.