Bernhard Wöstheinrich präsentiert mit "Der Ort" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Krautrock und Space Music verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 11. Juni 2021 unter dem Label MusicHub, bietet dieses Werk eine immersive Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller hypnotischer Rhythmen und atmosphärischer Klänge entführt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 30 Minuten bietet "Der Ort" eine reichhaltige Sammlung von elf Tracks, die von "Offener Horizont" bis "Alle Himmelsrichtungen" reichen. Jeder Track ist eine eigenständige Reise, die von Bernhard Wöstheinrichs einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, tiefgründige und meditative Klangwelten zu schaffen, geprägt ist.
Bernhard Wöstheinrich, bekannt für seine Arbeit in der Krautrock- und Space-Musik-Szene, bringt auf diesem Album seine langjährige Erfahrung und sein kreatives Talent ein. Seine Fähigkeit, komplexe Soundlandschaften zu erschaffen, die sowohl beruhigend als auch fesselnd sind, macht "Der Ort" zu einem herausragenden Werk in seinem Œuvre.
Die Tracks wie "Die Plünderung des Klosters Murrhardt" und "Ushuaia" zeigen Wöstheinrichs Fähigkeit, historische und geografische Einflüsse in seine Musik zu integrieren, während Stücke wie "Goldener Staub" und "Tanz der Anthozoa" eine fast mystische Atmosphäre schaffen. "Der Ort" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die vielfältigen Klänge und Rhythmen zu erkunden, die Bernhard Wöstheinrich so meisterhaft komponiert hat.