"Afrikanische Venus" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das von Dewey Redman, einem der einflussreichsten Saxophonisten des Free Jazz, gemeinsam mit seinem Sohn Joshua Redman, einem herausragenden Saxophonisten der modernen Jazzszene, eingespielt wurde. Das Album, das 2011 unter dem Label Venus Records, Inc. veröffentlicht wurde, vereint die besten Elemente des Free Jazz und Avantgarde, wobei es gleichzeitig traditionelle Jazz-Stücke interpretiert.
Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet "Afrikanische Venus" eine vielfältige Palette von Stücken, darunter das titelgebende "Afrikanische Venus" und die bekannte Jazz-Komposition "Take The A Train", beide mit Joshua Redman als Gastmusiker. Die Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn schafft eine einzigartige Dynamik, die die Grenzen des Jazz erweitert und gleichzeitig die Tradition ehrt.
Die sieben Tracks des Albums sind eine Mischung aus energiegeladenen Improvisationen und ruhigen, melodischen Passagen, die die technische Virtuosität und die kreative Tiefe beider Musiker zeigen. Dewey Redmans charakteristischer, rauer Saxophon-Sound trifft auf Joshua Redmans klaren, modernen Stil, was zu einer faszinierenden und harmonischen Fusion führt.
"Afrikanische Venus" ist nicht nur ein Album für Jazz-Enthusiasten, sondern auch für alle, die sich für innovative Musik und musikalische Experimente interessieren. Es ist ein Zeugnis der lebendigen und sich ständig weiterentwickelnden Natur des Jazz.