Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker präsentieren mit ihrem zweiten Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die 1981 unter dem Label Warner Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Laufzeit von 49 Minuten hat, bietet eine einzigartige Klangwelt, die durch die harmonische Zusammenarbeit von zwölf Cellisten entsteht.
Die Vielfalt der Stücke reicht von den berührenden Melodien von Heitor Villa-Lobos' "Bachianas Brasileiras No.5" bis zu den komplexen Kontrapunkten von Johann Sebastian Bachs "Die Kunst der Fuge", arrangiert von Bergel. Auch Werke von Bertali, Sheriff und ein Arrangement von Leonard Bernsteins "West Side Story" sind enthalten, was die Bandbreite des Albums unterstreicht.
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker zeigen ihr außergewöhnliches Können und ihre Fähigkeit, sowohl als Solisten als auch im Ensemble zu glänzen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine reiche, vielschichtige Klanglandschaft, die zum wiederholten Hören einlädt.