Süßer die Glocken nie klingenTraditional, Peter Schreier, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Weihnachtsoratorium, BWV 248: No. 1, Jauchzet, frohlocket, auf preiset die TageJohann Sebastian Bach, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester, Kurt Thomas
Vom Himmel hoch, o Englein kommtPeter Von Brachel, Peter Schreier, Hans Otto, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Kindelein zartTraditional, Peter Schreier, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Still, still, stillTraditional, Peter Schreier, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
O Tannenbaum, du trägst ein' grünen ZweigTraditional, Peter Schreier, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Kommet, ihr HirtenTraditional, Peter Schreier, Hans Otto, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Joseph, lieber Joseph meinTraditional, Peter Schreier, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
In dulci jubiloJoseph Klug, Peter Schreier, Hans Otto, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Leise rieselt der SchneeEduard Ebel, Peter Schreier, Thomanerchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Hans-Joachim Rotzsch
Geistliche Lieder und Arien, BWV 493: O Jesulein süß, o Jesulein mildJohann Sebastian Bach, Peter Kopp, Vocal Concert Dresden, Sebastian Knebel
Tochter Zion, freue dichGeorge Frideric Handel, Ludwig Güttler
O Freude über FreudJohannes Eccard, Thomanerchor Leipzig, Hans-Joachim Rotzsch
Geistliche Chormusik, SWV 371: Es ist erschienen die heilsame Gnade GottesHeinrich Schütz, Rudolf Mauersberger, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie
Wie schön singt uns der Engel ScharCornelius Freundt, Erhard Mauersberger, Thomanerchor Leipzig
Der Morgenstern ist aufgedrungenMichael Praetorius, Thomanerchor Leipzig, Erhard Mauersberger
Übers Gebirg Maria gehtJohannes Eccard, Thomanerchor Leipzig, Hans-Joachim Rotzsch
Peter Schreier, geboren am 29. Juli 1935 in Meißen und verstorben am 25. Dezember 2019 in Dresden, war eine der führenden Stimmen des 20. Jahrhunderts. Als Tenor und Dirigent hinterließ er ein beeindruckendes Erbe in der Welt der klassischen Musik, insbesondere in der Oper und der Chorliteratur. Schreier, der als Sohn eines Kantors und Lehrers aufgewachsen war, begann seine musikalische Karriere früh und wurde schnell für seine unvergleichliche Interpretation von Bach'schen Tenorpartien bekannt. Seine Karriere führte ihn zu den renommiertesten Bühnen und Festspielen, darunter die Salzburger Festspiele. Schreiers Stimme und sein dirigentisches Talent machten ihn zu einer unverwechselbaren Figur in der klassischen Musikszene.
5,888 Follower
Albumbeschreibung
2012 Edel Germany GmbH2012 Edel Germany GmbH
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die magische Welt der Weihnachtsmusik mit Peter Schreier und seinem Album "Die 25 schönsten Weihnachtslieder". Dieses Album, veröffentlicht am 9. November 2012 unter dem Label Berlin Classics, ist eine wundervolle Sammlung von 25 klassischen Weihnachtsliedern, die von Peter Schreier mit großer Hingabe und musikalischer Brillanz interpretiert werden.
Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern, darunter Klassiker wie "Stille Nacht, heilige Nacht", "O Tannenbaum" und "Es ist ein Ros' entsprungen". Peter Schreier, begleitet von renommierten Ensembles wie dem Thomanerchor Leipzig und der Staatskapelle Dresden, bringt diese Lieder mit seiner unverwechselbaren Stimme und tiefen emotionalen Tiefe zum Leben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten bietet dieses Album eine perfekte Begleitung für die festliche Jahreszeit. Ob Sie die ruhige Atmosphäre von "Still, still, still" genießen oder die fröhlichen Klänge von "Alle Jahre wieder" teilen, dieses Album ist eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Weihnachtsmusik. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und lassen Sie sich von Peter Schreiers meisterhafter Interpretation verzaubern.