Georg Kreisler, der Meister des schwarzen Humors und der bissigen Satire, präsentiert mit "Die alten bösen Lieder" ein Album, das 2006 auf Preiser Records erschien und 28 Songs umfasst, die eine Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 4 Minuten bieten. Kreisler, bekannt für seine scharfsinnigen Texte und melodiösen Kompositionen, zeigt hier einmal mehr sein einzigartiges Talent, Alltagsabsurditäten und gesellschaftliche Missstände auf charmante und zugleich provokative Weise zu beleuchten.
Das Album beginnt mit dem eingängigen "Zwei alte Tanten tanzen Tango" und führt den Hörer durch eine bunte Palette von Stilen und Themen, von humorvollen Anekdoten wie "Sport ist gesund" bis hin zu tiefgründigen Reflexionen wie "Unheilbar gesund". Kreisler beweist seine Vielseitigkeit mit Stücken wie "Opernboogie" und "Telefonbuchpolka", die seine musikalische Bandbreite unterstreichen.
"Die alten bösen Lieder" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Spiegel der menschlichen Natur, der mit Witz und Weisheit die Absurditäten des Lebens reflektiert. Georg Kreisler, ein Pionier der deutschen Singer-Songwriter-Szene, zeigt hier, warum er seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Musiklandschaft ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der Wert auf intelligente, unterhaltsame und gesellschaftskritische Musik legt.