Konstantin Wecker, ein begnadeter Singer-Songwriter, präsentiert mit "Die Liedermacher" ein beeindruckendes Album, das am 1. Januar 2012 über das Label Electrola veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 17 Tracks, die die ganze Bandbreite von Weckers musikalischem und lyrischem Talent zeigen.
Das Album beginnt mit "Ich lebe immer am Strand (Für Gottfried Benn)" und endet mit dem kraftvollen "Ich habe deinen Körper ausgebeutet". Jeder Song ist eine Hommage an verschiedene Persönlichkeiten und Themen, die Wecker inspiriert haben. Von persönlichen Reflexionen bis hin zu gesellschaftskritischen Texten – Wecker beweist einmal mehr seine Fähigkeit, tiefgründige Geschichten in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
"Genug ist nicht genug (Für Barbara)" und "Du wolltest ein Stück Himmel" sind Beispiele für Weckers poetische und emotionale Tiefe, während Lieder wie "Bayern Power" und "Revoluzzer" seine gesellschaftskritische Ader unterstreichen. Mit "Willy" und "Oma" zeigt er seine Fähigkeit, auch humorvolle und lebensbejahende Momente einzufangen.
"Die Liedermacher" ist ein Album, das nicht nur durch seine musikalische Vielfalt besticht, sondern auch durch die authentische und unverwechselbare Stimme von Konstantin Wecker. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, berührt und unterhält – ein wahrhaftiges Meisterwerk eines der bedeutendsten Singer-Songwriter der deutschen Musikszene.