Entdecken Sie die charmante und humorvolle Welt von Albert Lortzings "Die Opernprobe", einer komischen Oper in einem Akt, die 1851 uraufgeführt wurde. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juli 2014 unter dem Label MYTO Historical, bietet eine köstliche Satire auf die Welt der Amateuroper und ist ein wunderbares Beispiel für Lortzings Talent als Komponist und Librettist.
Mit einer Spielzeit von 52 Minuten präsentiert das Album eine Reihe von lebendigen und unterhaltsamen Arien und Ensembles, die die Absurditäten und Herausforderungen des Amateurtheaters auf die Bühne bringen. Die Opernprobe folgt den Vorbereitungen einer Gruppe von wohlhabenden, aber unerfahrenen Dilettanten, die eine Opernaufführung vorbereiten, und ist voller witziger Dialoge und musikalischer Einfälle.
Albert Lortzing, ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent tätig war, zeigt in "Die Opernprobe" sein Gespür für Humor und seine Fähigkeit, musikalische Charaktere zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind. Die Oper ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, Musik und Theater zu verbinden, um eine unterhaltsame und denkwürdige Erfahrung zu schaffen.
Dieses Album ist eine wunderbare Einführung in die Welt von Albert Lortzing und bietet einen Einblick in die reiche Tradition der deutschen Oper. Es ist eine Freude für jeden, der die Charme und den Humor der komischen Oper schätzt. Tauchen Sie ein in die Welt von "Die Opernprobe" und genießen Sie die musikalische und theatralische Meisterschaft von Albert Lortzing.
Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, war ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Komponist, Schauspieler und Sänger in die Musikgeschichte einging. Besonders bekannt ist er als Meister der deutschen Spieloper, einer Gattung, die er mit seinen Werken maßgeblich prägte. Lortzing erhielt bereits in jungen Jahren Unterricht in Klavier, Geige und Violoncello und begann früh seine Karriere im Theater. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen und Geschichten, zeugen von seinem Talent als Musiker und Librettist. Trotz seiner Bedeutung in der Musikgeschichte fristen viele seiner Opern heute ein Schattendasein, doch seine Beiträge zur Opernkunst bleiben unvergessen. Lortzing verstarb am 21. Januar 1851 in Berlin, hinterließ aber ein reiches Erbe, das bis heute die deutsche Musiklandschaft bereichert.
1,158 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt