Georg Philipp Telemann, ein bedeutender Komponist des Barock, präsentiert mit "Die Tageszeiten" ein faszinierendes Werk, das die verschiedenen Phasen eines Tages in vier stimmungsvollen Kantaten einfängt. Jede Kantate ist einem anderen Teil des Tages gewidmet und wird von einer anderen Gesangstimme dominiert: "Morgen" mit Sopran, "Mittag" mit Alt, "Abend" mit Tenor und "Nacht" mit Bariton. Die Aufteilung in vier Teile ermöglicht eine tiefe Auseinandersetzung mit den Nuancen und Stimmungen, die jeder Tageszeit eigen sind.
Veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet dieses klassische Album eine Gesamtspielzeit von 59 Minuten. Telemanns meisterhafte Kompositionen, die von der lebhaften Energie des Morgens bis zur ruhigen Stille der Nacht reichen, zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, die menschliche Erfahrung durch Musik auszudrücken. "Die Tageszeiten" ist ein zeitloses Meisterwerk, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.