"Die Zwölfte" ist das zwölfte Studioalbum des deutschen Liedermachers Reinhard Mey, erschienen 1983 bei Intercord. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet das Album eine vielfältige Mischung aus Singer-Songwriter-Elementen, Schlager, Neue Deutsche Welle und deutschem Pop, die typisch für Meys vielseitigen Stil sind.
Die zwölf Tracks des Albums behandeln eine Bandbreite von Themen, die von gesellschaftlichen Beobachtungen bis hin zu persönlichen Reflexionen reichen. Songs wie "Was in der Zeitung steht" und "An meine alte Jacke" zeigen Meys satirische Ader und seine Fähigkeit, alltägliche Widrigkeiten auf humorvolle und nachdenkliche Weise zu betrachten. Gleichzeitig finden sich auch tiefgründige und melancholische Stücke wie "Im Berg" und "Du hast mir schon Fragen gestellt", die die emotionale Tiefe und lyrische Meisterschaft von Reinhard Mey unterstreichen.
"Die Zwölfte" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Witz, Gesellschaftskritik und poetischer Lyrik bietet es einen faszinierenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten deutschen Liedermacher.