Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
David Sylvian, der visionäre Künstler und Pionier des Art Rock und Art Pop, präsentiert mit "Died In The Wool - Manafon Variations" ein faszinierendes und vielschichtiges Werk, das am 18. Mai 2011 unter dem Label UMC (Universal Music Catalogue) veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Sammlung von Stücken, die eine Dauer von 1 Stunde und 14 Minuten umfasst und den Hörer in eine Welt voller kreativer Experimente und tiefgründiger Klänge entführt.
Die Tracklist, die mit "Small Metal Gods" beginnt und mit "When We Return You Won't Recognise Us" endet, zeigt Sylvians unermüdlichen Erfindungsreichtum und seine Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Musik zu schaffen. Jeder Track ist ein Meisterwerk für sich, das von Sylvians einzigartiger Stimme und seiner Fähigkeit, tiefgründige Texte mit hypnotischen Melodien zu verbinden, zeugt.
"Died In The Wool - Manafon Variations" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen Facetten von David Sylvians künstlerischem Schaffen. Von den experimentellen Klängen von "Random Acts Of Senseless Violence" bis zu den poetischen Texten von "Emily Dickinson" bietet dieses Album eine breite Palette an Stilen und Einflüssen, die Sylvians einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln.
Für Fans von Art Rock und Art Pop ist dieses Album ein absolutes Highlight. David Sylvian beweist einmal mehr, dass er einer der innovativsten und vielseitigsten Künstler seiner Generation ist. "Died In The Wool - Manafon Variations" ist ein Muss für jeden, der die Grenzen der Musik erkunden und die einzigartige Welt von David Sylvian entdecken möchte.