Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Digital Ash in a Digital Urn" von Bright Eyes, veröffentlicht am 25. Januar 2005 unter dem Label Dead Oceans, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen von Chamber Pop und Indie Folk erkundet. Mit einer Laufzeit von 49 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von 12 Tracks, die von tiefgründigen Texten und atmosphärischen Klängen geprägt sind.
Die Band beginnt mit "Time Code" und führt den Hörer durch eine Reise voller emotionaler Tiefe und musikalischer Vielfalt. Songs wie "Gold Mine Gutted" und "Arc of Time (Time Code)" zeigen die Fähigkeit von Bright Eyes, komplexe Themen in melodische und eingängige Stücke zu verpacken. "Down in a Rabbit Hole" und "Take It Easy (Love Nothing)" bieten eine Mischung aus melancholischen und hoffnungsvollen Klängen, während "Hit the Switch" und "I Believe in Symmetry" die Energie und Dynamik des Albums unterstreichen.
"Devil in the Details" und "Ship in a Bottle" zeigen die introspektive Seite von Bright Eyes, während "Light Pollution" und "Theme to Piñata" eine experimentellere Note einführen. Das Album schließt mit "Easy/Lucky/Free", einem Stück, das die Essenz der gesamten Sammlung zusammenfasst.
"Digital Ash in a Digital Urn" ist ein Album, das durch seine Vielseitigkeit und Tiefe besticht. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von Bright Eyes als auch Neulinge in die Welt der Band einlädt und zeigt, warum sie zu den wichtigsten Vertretern des modernen Indie-Folk gehören.