"Dillon Ain't Playin" ist ein kraftvolles Debütalbum von Dillon, das am 13. Dezember 2011 unter dem Label FULL PLATE veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 29 Minuten packt dieses Album den Hörer mit neun energiegeladenen Tracks, die den Underground Hip-Hop und den klassischen Boom Bap Sound feiern.
Produziert von einer Mischung aus talentierten Produzenten wie Dillon Maurer, Paten Locke und Anthony Accurate, bietet das Album eine vielfältige Palette an Beats und Rhythmen. Von den eingängigen Hooks von "Dillontro" bis zu den aggressiven Bars in "Dillon Ain't Playin'", zeigt Dillon sein technisches Geschick und seine lyrische Tiefe.
Besondere Highlights sind "Run Pt. 1 & 2", ein dynamisches Duo von Tracks, das die Hörer von Anfang bis Ende fesselt, und "Madness", ein Track, der Dillon's Fähigkeit unter Beweis stellt, komplexe Reime mit einem fesselnden Flow zu verbinden. "Gimme That" und "Take Japan" zeigen Dillon's Vielseitigkeit und seinen Sinn für experimentelle Sounds, während "Stop" das Album mit einem starken Abschluss rundet.
Abgemischt und gemastert von John Gowen in Decatur, GA, ist "Dillon Ain't Playin" ein zeitloses Stück Werk, das Dillon's einzigartige Stimme in der Hip-Hop-Landschaft festigt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Underground Hip-Hop und Boom Bap und zeigt, warum Dillon eine aufstrebende Kraft in der Szene ist.