"Discantus" von Daniele D'Agaro ist ein faszinierendes Album, das 2001 unter dem Label Folkest Dischi veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 50 Minuten bietet dieses Werk eine tiefgründige Reise durch die Welt des Free Jazz. D'Agaro, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, präsentiert hier eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Klängen, die den Hörer in eine Atmosphäre voller Spannung und Kreativität eintauchen lässt.
Das Album beginnt mit "Submersus Jacet Pharao (Discantus Aquileiensis)" und schließt mit "Missus ab Arce (Discantus Aquileiensis)", wobei jedes Stück eine eigene, unverwechselbare Identität besitzt. Von den meditativen Klängen von "Come Sunday" bis zu den energiegeladenen Improvisationen von "Jazz Lieder" und "Bitha" zeigt D'Agaro seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Nuancen des Free Jazz.
"Discantus" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Daniele D'Agaros musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. Es ist eine Sammlung von Stücken, die sowohl puristisch als auch innovativ sind, und die jeden Jazzliebhaber begeistern werden.