"Distant Wind" ist das Debütalbum der talentierten Mei Han, das 2001 auf dem Label Za Discs veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus japanischer Klassik und Exotica, die den Hörer in eine Welt voller klanglicher Schönheit und kultureller Tiefe entführt.
Die acht Tracks des Albums, darunter "Nokoto", "Dragon Dogs" und "Forest Rain", zeigen Hans Fähigkeit, traditionelle japanische Instrumente und Melodien mit modernen Klängen zu verbinden. Jedes Stück ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Japans, gleichzeitig aber auch ein kreativer Ausdruck der Künstlerin.
"Distant Wind" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klänge und Stimmungen Japans. Von den sanften Klängen des "Clouds in an Empty Sky" bis hin zu den lebendigen Rhythmen von "Tokyo Crows" bietet das Album eine breite Palette an musikalischen Erlebnissen. Die Verwendung des Black Zheng in "Black Zheng" verleiht dem Album eine einzigartige Note und zeigt Hans Vielseitigkeit als Musikerin.
Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für japanische Musik interessieren oder einfach nur nach etwas Neuem und Inspirierendem suchen. Mei Hans "Distant Wind" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Schönheit und Harmonie entführt.