Stanley Turrentines "Do You Have Any Sugar?" ist ein faszinierendes Instrumentalalbum, das 1999 unter dem Label Concord Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Stücken, die die verschiedenen Facetten des Jazz erkunden, darunter Hard Bop, Soul Jazz, Cool Jazz und Bebop.
Aufgenommen in den renommierten Capitol Studio A in Hollywood und den Mad Hatter Studios in Los Angeles, zeigt das Album die virtuose Saxophonspielweise von Stanley Turrentine, unterstützt von talentierten Musikern wie Abe Laboriel Jr. und Harvey Mason. Die Tracks wie "Keep On Keepin' On", "Far Too Little Love" und "Calling You" zeigen Turrentines Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Melodien zu schaffen, die den Hörer in die Welt des Jazz entführen.
"Do You Have Any Sugar?" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche Geschichte und Vielfalt des Jazz. Es ist eine Sammlung von Stücken, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in diesem Genre von Interesse sein werden. Die instrumentale Natur des Albums ermöglicht es, die reine Schönheit und Komplexität der Musik zu genießen, ohne sich auf Texte verlassen zu müssen. Stanley Turrentines einzigartiger Stil und seine technische Meisterschaft machen dieses Album zu einem wertvollen Zusatz zu jeder Musiksammlung.