Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Ernst von Dohnányi, ein bedeutender ungarischer Komponist und Pianist, präsentiert in diesem Album zwei seiner herausragendsten Werke: das Klavierquintett Nr. 2 in Es-Moll, Op. 26, und das Sextett in C-Dur, Op. 37. Die Aufnahme, veröffentlicht am 15. Juli 2014 unter dem Label Hungaroton, bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt der Kammermusik und des klassischen Klavierspiels.
Das Klavierquintett Nr. 2, komponiert in drei Sätzen, besticht durch seine tiefe Expressivität und technische Brillanz. Der erste Satz, "Allegro non troppo," beginnt mit einer melancholischen Melodie, die sich zu einem kraftvollen Höhepunkt entwickelt. Das "Intermezzo. Allegretto" im zweiten Satz bietet einen kontrastierenden, lebhaften und heiteren Abschnitt, während der dritte Satz, "Moderato," mit seiner ruhigen und nachdenklichen Stimmung den Zuhörer in eine Welt der Kontemplation entführt.
Das Sextett in C-Dur, ebenfalls in vier Sätzen komponiert, zeigt Dohnányis Meisterschaft in der Komposition für größere Ensembles. Der erste Satz, "Allegro appassionato," ist voller Leidenschaft und Energie, während das "Intermezzo. Adagio" eine sanfte und lyrische Atmosphäre schafft. Der dritte Satz, "Allegro con sentimento," kehrt zu einer lebhaften und ausdrucksstarken Melodie zurück, und das Finale, "Allegro vivace, giocoso," beendet das Werk mit einem fröhlichen und verspielten Charakter.
Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für Neugierige, die die Schönheit der Kammermusik entdecken möchten, ein Genuss sind. Dohnányis kompositorisches Talent und sein virtuoses Klavierspiel machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.