Ernst von Dohnányi, ein herausragender Komponist und Pianist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit dieser Aufnahme zwei seiner bedeutendsten Werke: die Sinfonie Nr. 1 in d-Moll, Op. 9, und die Symphonischen Minuten, Op. 36. Die Sinfonie Nr. 1, entstanden in Dohnányis frühen Jahren des Erfolgs, spiegelt die Einflüsse der späten Romantik wider, insbesondere die von Johannes Brahms. Dieses Werk ist ein kraftvolles und ausdrucksstarkes Stück, das die Tiefe und Komplexität der späten Romantik einfängt.
Die Symphonischen Minuten, Op. 36, bieten eine faszinierende Abwechslung mit ihren fünf Sätzen, die von lebhaftem Capriccio bis zu einer ausdrucksstarken Rapsodie reichen. Diese Sammlung zeigt Dohnányis Virtuosität und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen in der Musik zu vermitteln.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 4. Oktober 2019 unter dem Label CapriccioNR, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen von Ernst von Dohnányi. Die Werke sind in der Kategorie Kammermusik und klassisches Klavier eingestuft und bieten eine reiche und vielfältige Hörerfahrung.