Freddie Dredd, der kanadische Produzent und Rapper, der seit 2014 mit seinem einzigartigen Mix aus rauen Lo-Fi-Klängen und düsteren Beats auffällt, präsentiert mit "Dredd" ein kompaktes, aber intensives Album, das in nur 23 Minuten eine dichte Atmosphäre aus Phonk, Dark Trap und Memphis Rap erschafft. Unter dem Label Doomshop Records veröffentlicht, zeigt Freddie Dredd auf "Dredd" seine Fähigkeit, mit minimalen Mitteln maximale Wirkung zu erzielen.
Die 14 Tracks des Albums, darunter "Ain't No", "Break" und "I'm a Murderer", sind geprägt von tiefen Bässen, hypnotischen Beats und Freddie Dredds unverwechselbarem Flow. Seine Texte, oft düster und provokant, passen perfekt zu den düsteren, aber eingängigen Instrumentals. "Dredd" ist kein Album für die Masse, sondern für diejenigen, die es dunkel, roh und ehrlich mögen.
Freddie Dredd, bürgerlich Ryan Mitchel Chassels, hat mit "Dredd" ein Album geschaffen, das seine Wurzeln in der Underground-Szene zeigt und gleichzeitig seinen eigenen Stil unmissverständlich präsentiert. Wer auf der Suche nach etwas Neuem und Unkonventionellem ist, sollte einen genaueren Blick auf "Dredd" werfen.