János Starker, einer der renommiertesten Cellisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung von Cellokonzerten von Antonín Dvořák und Béla Bartók. Die Aufnahme, die 1991 unter dem Label RCA Red Seal veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Mischung aus klassischer Musik und Kammermusik, die die Hörer in die Welt der klassischen Musik entführt.
Das Album beginnt mit Dvořáks Cellokonzert in h-Moll, Op. 104, einem Meisterwerk, das Starkers technisches Können und seine expressive Tiefe unter Beweis stellt. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt: Allegro, Adagio ma non troppo und Allegro moderato, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Emotionen hervorrufen.
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Starker das Violakonzert von Bartók, eine weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Komposition. Die drei Sätze, Moderato, Adagio religioso und Allegro vivace, zeigen Bartóks einzigartigen Stil und Starkers Fähigkeit, sich auf verschiedene musikalische Genres einzulassen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Starkers virtuose Spielweise und seine tiefe Verbindung zu den Kompositionen machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung jedes Liebhabers.