Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Pierre Fournier, einer der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf dieser Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die jeden Musikliebhaber begeistern wird. Die Aufnahme, die 1989 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, umfasst eine Auswahl von Stücken, die die Tiefe und Vielseitigkeit des Cellospiels zeigen.
Das Album beginnt mit Antonín Dvořáks berühmten Cello-Konzert in b-Moll, Op. 104, einem Meisterwerk, das Fournier mit seiner charakteristischen Eleganz und technischer Brillanz interpretiert. Die drei Sätze des Konzerts – Allegro, Adagio ma non troppo und Finale (Allegro moderato) – zeigen die ganze Bandbreite des Cellospiels, von zarten, melodischen Passagen bis hin zu kraftvollen, virtuosen Abschnitten.
Darüber hinaus enthält das Album zwei weitere bedeutende Werke: Ernest Blochs Schelomo und Max Bruchs Kol Nidrei. Schelomo, ein expressives und dramatisches Stück, das von der biblischen Figur König Salomo inspiriert ist, wird von Fournier mit einer Tiefe und Intensität gespielt, die den Zuhörer in ihren Bann zieht. Bruchs Kol Nidrei, ein Adagio für Cello, ist ein meditatives und berührendes Stück, das Fournier mit großer Empfindsamkeit und Ausdruckskraft interpretiert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Pierre Fourniers meisterhafte Spielweise, kombiniert mit den herausragenden Aufnahmen und der Unterstützung des Orchesters, macht diese Sammlung zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.