Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Jon Hassell, ein Pionier der Ambient- und Minimalismus-Szene, präsentiert mit "Earthquake Island" ein faszinierendes Album, das 1978 unter dem Label Ndeya erschien. Dieses Werk, das sich über 40 Minuten erstreckt, vereint die Genres Ambient, Minimalismus, Avantgarde und Drone zu einem einzigartigen Klangteppich.
Hassell, bekannt für seine innovativen Ansätze und experimentellen Klänge, schafft auf "Earthquake Island" eine atmosphärische und meditative Welt. Die sieben Tracks, darunter "Voodoo Wind", "Cobra Moon" und "Tribal Secret", laden den Hörer ein, in eine fremde, fast mystische Klanglandschaft einzutauchen. Die Musik ist geprägt von repetitiven Strukturen, sanften Melodien und tiefen, resonanten Klängen, die eine fast hypnotische Wirkung entfalten.
"Earthquake Island" ist ein Album, das sowohl für Fans von experimenteller Musik als auch für diejenigen, die neue Klangerlebnisse suchen, von großem Interesse sein wird. Jon Hassell gelingt es, auf diesem Album eine einzigartige Balance zwischen Struktur und Freiheit zu schaffen, die den Hörer in eine andere Welt entführt.