Terry Devine-King präsentiert mit "ECK - Themes and Variations" ein faszinierendes Album, das 2000 unter dem Label Cavendish Music erschien. Mit einer Gesamtlänge von 25 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Klangreise durch eine Vielzahl von Stimmungen und Atmosphären.
Die zwölf Tracks des Albums, darunter "Prime Suspect", "Wistful Thinking" und "The Chase", spannen einen weiten Bogen von düsteren bis hin zu hoffnungsvollen Klängen. Terry Devine-King beweist hier sein Können als Komponist und Künstler, indem er eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen einfangen kann. Von den melancholischen Tönen von "Becalmed" bis zu den dramatischen Klängen von "To the Rescue" zeigt das Album die Vielseitigkeit und Tiefe von Devine-Kings musikalischem Ausdruck.
Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Saxophon und Gesang in einigen Tracks, die dem Album eine zusätzliche Dimension verleihen. Die Tracks "Hypnosis" und "Dreamscape" zeigen Devine-Kings Fähigkeit, atmosphärische und fast meditative Klänge zu schaffen, die den Hörer in eine andere Welt entführen.
"ECK - Themes and Variations" ist ein Album, das sowohl Fans von instrumentaler Musik als auch solche, die nach neuen Klangerlebnissen suchen, begeistern wird. Es ist ein Werk, das zum wiederholten Hören einlädt und jedes Mal neue Nuancen und Details offenbart. Ein absolutes Highlight in der Diskografie von Terry Devine-King.