Arnold Schönberg, geboren am 13. September 1874 in Wien und verstorben am 13. Juli 1951 in Los Angeles, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als führende Figur der Zweiten Wiener Schule revolutionierte er die Musikwelt mit seinen innovativen Kompositionen und theoretischen Arbeiten. Doch Schönberg war weit mehr als nur ein Komponist; er war ein echter Universalgelehrter, der sich auch als Maler, Dichter und Erfinder einen Namen machte. Seine musikalische Ausbildung erfolgte größtenteils autodidaktisch, was seine einzigartige und avantgardistische Herangehensweise an die Musik prägte. Schönbergs Werk umfasst nicht nur revolutionäre Kompositionen, sondern auch eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Zeichnungen, die seine vielseitige Kreativität unter Beweis stellen. Seine Zeit in Wien um 1900, eine Epoche, die ihn tief prägte, spiegelt sich in seinem Schaffen wider und macht ihn zu einer unverzichtbaren Figur der Musikgeschichte.
82,152 Follower
Albumbeschreibung
(C) 2013 Archiphon(P) 2013 Archiphon
Eduard Steuermann, Vol. 1: Schoenberg - Arnold Schoenberg - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Klaviermusik von Arnold Schoenberg, interpretiert vom virtuosen Pianisten Eduard Steuermann. Diese Sammlung, veröffentlicht am 7. Mai 2013 unter dem Label Archiphon, bietet eine umfassende Reise durch Schoenbergs Klavierwerke, von den frühen Kompositionen bis zu seinen späteren Meisterwerken.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter die drei Klavierstücke Op. 11, die sechs kleinen Klavierstücke Op. 19, die fünf Klavierstücke Op. 23 und die Klavier-Suite Op. 25. Jedes Stück ist eine einzigartige Entdeckung, die die Tiefe und Vielfalt von Schoenbergs musikalischem Genie offenbart. Die Aufnahmen, ursprünglich aus dem Jahr 1957, sind eine wertvolle historische Dokumentation und bieten einen einzigartigen Einblick in die Interpretationen von Eduard Steuermann, einem der bedeutendsten Schönberg-Interpreten seiner Zeit.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und vier Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Klassikliebhaber. Tauchen Sie ein in die komplexen und ausdrucksstarken Kompositionen von Schoenberg und lassen Sie sich von der Meisterschaft von Eduard Steuermann verzaubern.