Omar Sosa, der renommierte kubanische Pianist und Komponist, präsentiert mit "Eggūn" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Latin Jazz erweitert. Dieses Album, erschienen am 12. Februar 2013 unter dem Label Otá Records, bietet eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 73 Minuten entführt "Eggūn" in eine Welt, die von traditionellen lateinamerikanischen Rhythmen bis hin zu modernen Jazz-Elementen reicht. Omar Sosa gelingt es meisterhaft, diese verschiedenen Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Jeder der 14 Tracks erzählt eine eigene Geschichte, wobei die Interludien als Brücken zwischen den Stücken dienen und eine kontinuierliche, fließende Atmosphäre schaffen.
Von den energiegeladenen Klängen von "Alejet" und "Rumba Connection" bis zu den sanften, meditativen Momenten in "Madre Mia" und "So All Freddie" zeigt Sosa seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für musikalische Nuancen. "Angustiado" und seine Reprise fügen dem Album eine dramatische Tiefe hinzu, während "Calling Eggūn" den Hörer in eine hypnotische, fast spirituelle Stimmung versetzt.
"Eggūn" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Omar Sosas künstlerischer Reife und seiner Fähigkeit, kulturelle und musikalische Grenzen zu überwinden. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige begeistern wird, die bereit sind, sich auf eine musikalische Reise einzulassen.