Columbus, Act I: Die hochgelehrten ErdkundigenWerner Egk, Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Mit dem heutigen TageWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Die Enden der WeltWerner Egk, Lia Montoya, Ernst Gutstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Es besteht kein ZweifelWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Es ist eine starke AnmaßungWerner Egk, Hans-Herbert Fiedler, Willy Ferenz, Wolfgang Anheisser, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Gott weiß den WegWerner Egk, Ernst Gutstein, Hans-Herbert Fiedler, Wolfgang Anheisser, Willy Ferenz, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Achthundert Jahre haben die MaurenWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Vivat Fernandus rex!Werner Egk, Wolfried Lier, Til Kiwe, Siegurd Fitzek, Walter Holton, George Pappas, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Noch vor wenigen WochenWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Weh, ihnen, die auf ein Land zusteuernWerner Egk, Max Proebstl, George Pappas, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act I: Ich, Christoph ColumbusWerner Egk, Ernst Gutstein, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act II: Vierzig Tage und vierzig NächteWerner Egk, Ernst Gutstein, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act II: Im Namen und Auftrag des KönigsWerner Egk, George Pappas, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act II: Te deum laudamus - Hier ist GoldWerner Egk, Ernst Gutstein, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: PreludeWerner Egk, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Durch ganz Spanien braust ein ungeheurer JubelWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Gloria in excelsisWerner Egk, Hans-Herbert Fiedler, Willy Ferenz, Wolfgang Anheisser, Lia Montoya, Fritz Wunderlich, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Das goldene Zeitalter ist angebrochenWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Wir reiten auf Segeln den Ozean herWerner Egk, Hans Stein, Karl Hanft, Eduard Linkers, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Die Melancholie, KameradWerner Egk, Hans Stein, Karl Hanft, Eduard Linkers, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Wir reiten auf Segeln den Ozean herWerner Egk, Hans Stein, Karl Hanft, Eduard Linkers, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Es treibt einem die Schamröte ins GesichtWerner Egk, Romuald Pekny, Rolf Boysen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Da liegt jenerWerner Egk, Friedrich Lenz, Lia Montoya, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Ich höre das HeulenWerner Egk, Ernst Gutstein, Lia Montoya, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Columbus, Act III: Durch Christoph ColumbusWerner Egk, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Werner Egk war ein bedeutender deutscher Komponist, dessen Werke die klassische Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägten. Geboren in Augsburg, zeigte Egk bereits früh eine außergewöhnliche musikalische Begabung und studierte Komposition bei renommierten Lehrern. Seine Werke, die von sinfonischen Kompositionen bis zu Opern reichen, zeichnen sich durch eine einzigartige Verschmelzung traditioneller und moderner Elemente aus. Egks Musik ist bekannt für ihre expressive Kraft und emotionale Tiefe, die den Hörer in eine Welt voller Klänge und Melodien entführt. Als Pionier der modernen Musik hat Werner Egk einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte hinterlassen.
297 Follower
Albumbeschreibung
2016 Orfeo2016 Orfeo
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Werner Egks "Columbus" ist ein faszinierendes und episches Werk, das die Geschichte der Entdeckungsreise von Christoph Kolumbus in drei Akten musikalisch umsetzt. Die Oper, die 1933 uraufgeführt und 2016 von Orfeo wiederveröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 32 Minuten und ist ein Meisterwerk der klassischen Musik.
Die Komposition von Werner Egk, einem der bedeutendsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts, besticht durch ihre dramatische Intensität und ihre komplexe Struktur. Die Musik verbindet traditionelle Opernformen mit modernen Einflüssen und schafft so eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in die Zeit des 15. Jahrhunderts entführt.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Szenen und Arien, die die verschiedenen Stationen von Kolumbus' Reise und die politischen und persönlichen Konflikte, die damit verbunden sind, darstellen. Von der anfänglichen Begeisterung und dem Ehrgeiz des Entdeckers bis hin zu den späteren Zweifeln und der Melancholie wird ein breites Spektrum menschlicher Emotionen und Erfahrungen musikalisch ausgeleuchtet.
"Columbus" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein historisches Dokument, das die Ambivalenz und die Komplexität der Entdeckungsgeschichte aufzeigt. Werner Egks Komposition ist eine Hommage an die Macht der Musik, Geschichten zu erzählen und historische Ereignisse in eine zeitlose Form zu bringen.