André Dziezuk präsentiert mit "Egon Schiele - Death and the Maiden" ein faszinierendes Album, das die Lebensgeschichte und die künstlerische Entwicklung des berühmten österreichischen Malers Egon Schiele musikalisch einfängt. Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Deux minutes trente, ist eine Hommage an Schieles bewegtes Leben und seine tiefen emotionalen Erfahrungen.
In nur 35 Minuten entfaltet Dziezuk eine kraftvolle und atmosphärische Klangwelt, die die verschiedenen Facetten von Schieles Leben und Werk widerspiegelt. Die Tracks, von "Overture" bis "End Credits", erzählen eine Geschichte voller Leidenschaft, Tragödie und künstlerischer Innovation. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Time of Innocence", das die unschuldigen Anfänge von Schieles Karriere einfangen, und "Dark Times", das die dunklen und turbulenten Phasen seines Lebens musikalisch umsetzt.
Das Album ist nicht nur eine musikalische Interpretation von Schieles Leben, sondern auch eine tiefe Auseinandersetzung mit der historischen Epoche, in der er lebte. Dziezuk gelingt es, die Essenz von Schieles Beziehungen zu den Frauen in seinem Leben, insbesondere zu seiner Schwester und Muse, sowie zu seiner großen Liebe Edith Harms, in beeindruckender Weise zu vermitteln.
"Egon Schiele - Death and the Maiden" ist ein Album, das sowohl Fans von historischer Musik als auch von biographischen Werken begeistern wird. André Dziezuk schafft es, mit seiner Musik eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen und die unvergängliche Schönheit von Schieles Kunst in einem neuen Licht erscheinen zu lassen.