Gidon Kremer, der renommierte lettische Geiger, präsentiert mit "Eight Seasons" ein faszinierendes Album, das die vier Jahreszeiten sowohl aus der Perspektive Antonio Vivaldis als auch des argentinischen Tangokomponisten Astor Piazzolla erkundet. Die 2000 auf Nonesuch veröffentlichte Aufnahme vereint die klassischen Konzerte von Vivaldi mit Piazzollas moderner Interpretation der Jahreszeiten in Buenos Aires, bekannt als "Las Cuatro Estaciones Porteñas".
Mit einer Gesamtspieldauer von 63 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Stilen, die von klassischer Musik über Tango bis hin zu minimalistischen Elementen reicht. Kremer, bekannt für seine einfühlsamen und technisch brillanten Interpretationen, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für beide Komponisten. Die Aufnahme mit der Kremerata Baltica, seinem Kammerorchester, unterstreicht die dynamische und ausdrucksstarke Natur der Musik.
Das Album beginnt mit Vivaldis "Primavera" und wechselt dann zu Piazzollas "Verano Porteño", der mit seinem charakteristischen Tango-Stil und einer Prise Melancholie überzeugt. Jede Jahreszeit wird durch mehrere Sätze dargestellt, die die Stimmungen und Bilder der jeweiligen Jahreszeit einfangen. Kremer gelingt es, die emotionale Tiefe und die rhythmische Komplexität beider Werke herauszuarbeiten, wodurch ein faszinierendes Hörerlebnis entsteht.
"Eight Seasons" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Jahreszeiten, die von zwei Meisterkomponisten unterschiedlich interpretiert werden. Gidon Kremer und die Kremerata Baltica liefern eine atemberaubende Darbietung, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Tango-Enthusiasten begeistern wird.