Werner Pirchners "Ein halbes Doppelalbum" ist ein einzigartiges Meisterwerk, das 1973 ursprünglich veröffentlicht wurde und 2015 als Re-Release wiederbelebt wurde. Dieses Album ist ein kreatives Juwel, das sich zwischen avantgardistischer Musik und humorvoller Satire bewegt. Mit einer Spieldauer von 46 Minuten präsentiert Pirchner eine Sammlung von Liedern, die unverblümt Kritik an gesellschaftlichen und politischen Themen üben, insbesondere an Kirche und traditionellen Werten.
Die Tracklist ist eine bunte Mischung aus humorvollen und nachdenklichen Stücken, die von "Prolog" bis "Ein hinterfotziger Streich" reicht. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, sei es durch satirische Texte oder ungewöhnliche musikalische Arrangements. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Das Land der 1.000 Träume" und "Ein halbes Kilogramm Brot", die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind.
Werner Pirchner und sein Ensemble schaffen es, mit "Ein halbes Doppelalbum" eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die zu seiner Zeit ihresgleichen suchte. Die Musik ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch intellektuell anregend, was das Album zu einem besonderen Hörerlebnis macht. Die Kombination aus Avant-Garde und Comedy macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl Musikliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern wird.
2015 monkey.2015 monkey.
Tracks
PrologWerner Pirchner
Das Land der 1.000 TräumeWerner Pirchner
In dem Bestreben, edlere Werte als Heimat, Scholle und Vaterland zu besingenWerner Pirchner
Mein Gewissen erlaubt mir nichtWerner Pirchner
Lasset uns singenWerner Pirchner
Lied über nicht gesellschaftsfähige TätigkeitenWerner Pirchner
Manchem Lehrer hinters Ohr zu schreibenWerner Pirchner
Ein halbes Kilogramm BrotWerner Pirchner
Das steinerne GesichtWerner Pirchner
An die ungestümen WeltverbessererWerner Pirchner
Wir haben ja unsere zwei AkkordeWerner Pirchner
Ende der ersten SeiteWerner Pirchner
Bitte wendenWerner Pirchner
Ein merkwürdiger TrialogWerner Pirchner
LobWerner Pirchner
Fürchtet euch nichtWerner Pirchner
Das Lied vom guten ausländischen KameradenWerner Pirchner
Bundeslied der Traditionsverbände aller LänderWerner Pirchner
Wo das Büchserl knalltWerner Pirchner
Das Mühlenrad welches durch sein Verhalten seinen Klassengenossen die Augen öffnete und einen neuen revolutionären Weg wiesWerner Pirchner
Bescheidene, in Mittelkärntner Mundart abgegebene Erklärung arbeitstechnischer Vorgänge aus dem Fachbereich Tonschnitt in Beantwortung eines, offenbar durch einen Laien getätigten, bewundernden AusrufsWerner Pirchner
Ein ungewöhnlicher Bluestext oder das Zusammentreffen zweier nicht vereinbarer WeltenWerner Pirchner
G'schamsta Diena, Herr Zensor!Werner Pirchner
Über verschiedene InstitutionenWerner Pirchner
Ein Vorschlag zur unblutigen und dauernden Lösung eines Problems, das einen alpenländischen Volkskörper dritheilt und solcherart demütigt und quält, daß er, obwohl von Natur aufrechten und geraden Wesens, sich schmerzerfüllt im Grame beugtWerner Pirchner
EisenkäppchenWerner Pirchner
Was wir über das Leben nach dem Tode wissenWerner Pirchner
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.