eisler: goethe-rhapsodie / mitte des jahrhunderts / das vorbild / kriegsfibel - hanns eisler
Eisler: Goethe-Rhapsodie / Mitte des Jahrhunderts / Das Vorbild / Kriegsfibel
Hanns Eisler
1980
24 Titel
42 min
Tracks
RhapsodieHanns Eisler, Elisabeth Breul, Günther Herbig, Berliner Sinfonieorchester
Mitte des Jahrhunderts: Präludium (Du, unser Jahrhundert)Hanns Eisler, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Mitte des Jahrhunderts: Hymne (Du großes Wir!)Hanns Eisler, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Mitte des Jahrhunderts: Aria (Ihr wisst es, was es heißt)Hanns Eisler, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Mitte des Jahrhunderts: Etüde (Con moto)Hanns Eisler, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Mitte des Jahrhunderts: Schlusschor (Sei gegrüßt, Partei)Hanns Eisler, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Das Vorbild: Einleitung und FugeHanns Eisler, Annelies Burmeister, Günther Herbig, Berliner Sinfonieorchester
Das Vorbild: Aria (Edel sei der Mensch)Hanns Eisler, Annelies Burmeister, Günther Herbig, Berliner Sinfonieorchester
Das Vorbild: SymbolumHanns Eisler, Annelies Burmeister, Günther Herbig, Berliner Sinfonieorchester
Bilder aus der Kriegsfibel: Introduktion (Seht unsre Söhne)Hanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Die Glocken läutenHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Noch bin ich eine StadtHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Es war die Zeit des Unten und des ObenHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Such nicht mehr, FrauHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Das sind sechs MörderHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Ihr Brüder, hier im fernen KaukasusHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Wir hörten auf der SchulbankHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Nicht Städte mehrHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Doch, als wir vor das rote Moskau kamenHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Seht diese Hüte von BesiegtenHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Ihr in den Tanks und BombernHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Das sind die StädteHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Ich hör die Herrn in DowningstreetHanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Bilder aus der Kriegsfibel: Epilog (Friedensfibel)Hanns Eisler, Günther Bayer, Joachim Vogt, Carola Nossek, Dietrich Knothe, Berlin Radio Symphony Orchestra, Berliner Singakademie
Hanns Eisler, ein einflussreicher österreichischer Komponist, geboren 1898 und verstorben 1962, war eine zentrale Figur der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Eisler, bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Kammer- bis zu Orchesterwerken reichen, hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das von seiner politischen Überzeugung und seinem tiefen emotionalen Ausdruck geprägt ist. Seine Musik, oft mit Texten von Bertolt Brecht verbunden, spiegelt die gesellschaftlichen und politischen Turbulenzen seiner Zeit wider. Eisler's Werke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse einer bewegten Epoche.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Hanns Eisler, einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Eisler: Goethe-Rhapsodie / Mitte des Jahrhunderts / Das Vorbild / Kriegsfibel" ein faszinierendes Werk, das tief in die musikalische und historische Welt des Komponisten eintaucht. Dieses Album, veröffentlicht am 22. April 1980 unter dem Label Eterna, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die eine Dauer von 42 Minuten umfassen.
Die Kompositionen auf diesem Album sind eine Mischung aus verschiedenen Werken Eislers, darunter die "Goethe-Rhapsodie", die sich durch ihre lyrische Schönheit und Tiefe auszeichnet. "Mitte des Jahrhunderts" ist ein vielschichtiges Werk, das gesellschaftliche und politische Themen aufgreift und in musikalischer Form zum Ausdruck bringt. "Das Vorbild" und "Kriegsfibel" sind ebenfalls bedeutende Werke, die durch ihre expressiven und oft dramatischen Klänge besticht.
Hanns Eisler, bekannt für seine enge Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, bringt in diesen Stücken seine einzigartige Fähigkeit zur Verbindung von Musik und Text zur Geltung. Die Stücke auf diesem Album sind nicht nur musikalisch anspruchsvoll, sondern auch inhaltlich tiefgründig und bieten dem Hörer eine reiche und vielschichtige Erfahrung.
Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für die Musik des 20. Jahrhunderts interessiert und die einzigartige Stimme von Hanns Eisler entdecken möchte. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung und bietet stundenlangen Genuss für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen.