Kammerkantate No. 3, "Die romische Kantate": I. Das grosse RomHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 3, "Die romische Kantate": II. Der GestankHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 3, "Die romische Kantate": III. Woher kommt er?Hanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 3, "Die romische Kantate": IV. Die AngstHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 4, "Man lebt vom einen Tage zu dem andern": I. Man lebt vom einen Tage zu dem andernHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 4, "Man lebt vom einen Tage zu dem andern": II. Niemand lebt in der GegenwartHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 4, "Man lebt vom einen Tage zu dem andern": III. Man soll nicht wartenHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 5, "Kriegskantate": I. Das Land ist nicht meht das alte LandHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 5, "Kriegskantate": II. Armes Volk, dessen LeidensfahigkeitHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 7, "Die den Mund auf hatten": No. 1. Die den Mund aufhattenHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 7, "Die den Mund auf hatten": No. 2. Ihre Faulnis ist so grossHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 7, "Die den Mund auf hatten": No. 3. Sie glauben an ihnHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 8, "Kantate auf den Tod eines Genossen": I. Die NachrichtHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 8, "Kantate auf den Tod eines Genossen": II. Die VerhaftungHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 8, "Kantate auf den Tod eines Genossen": III. Die ErmordungHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 8, "Kantate auf den Tod eines Genossen": IV. Der NachruhmHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 9, "Zuchthauskantate": I. Angelo Landon wurde mit einundzwanzig JahrenHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 9, "Zuchthauskantate": II. Lange Zeit horte man auf den MeetingsHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 9, "Zuchthauskantate": III. Georgia Prison SongHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
2 Sonette, Op. 54: No. 1. Der Gott und die BajadereHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers
2 Sonette, Op. 54: No. 2. Die BurgschaftHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers
2 Elegien: No. 1. In die Stadte kam ich…Hanns Eisler, Monika Moldenhauer, Paulo Alvares
2 Elegien: No. 2. Ihr, die Ihr Auftauchen werdet…Hanns Eisler, Monika Moldenhauer, Paulo Alvares
Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: I. IntroductionHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Gabriele Roller, Paulo Alvares
Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: II. Barcarole: Wir freun uns sehrHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Gabriele Roller, Paulo Alvares
Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: III. Recitativo drammatico: Gezeugt in ParisHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Gabriele Roller, Paulo Alvares
Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: IV. Wiegenlied: Schlafen sie ruhig, Herr MeierHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Gabriele Roller, Paulo Alvares
Kammerkantate No. 2, "Die Weissbrotkantate": I. Bei der Betrachtung eines kirchlichen GemaldesHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 2, "Die Weissbrotkantate": II. Die wahre Geschichte von San BerardoHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Kammerkantate No. 2, "Die Weissbrotkantate": III. Abschliessende BemerkungHanns Eisler, Monika Moldenhauer, Beate Zelinsky, David Smeyers, Gabriele Roller, Cornelius Hummel
Hanns Eisler, ein einflussreicher österreichischer Komponist, geboren 1898 und verstorben 1962, war eine zentrale Figur der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Eisler, bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Kammer- bis zu Orchesterwerken reichen, hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das von seiner politischen Überzeugung und seinem tiefen emotionalen Ausdruck geprägt ist. Seine Musik, oft mit Texten von Bertolt Brecht verbunden, spiegelt die gesellschaftlichen und politischen Turbulenzen seiner Zeit wider. Eisler's Werke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse einer bewegten Epoche.
5,176 Follower
Albumbeschreibung
2013 CPO2013 CPO
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Hanns Eisler, einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Eisler, H.: Chamber Cantatas & Songs" ein faszinierendes Album, das seine vielseitige musikalische Sprache und sein tiefes Engagement mit gesellschaftlichen Themen unterstreicht. Veröffentlicht am 1. Juli 2013 vom renommierten Label CPO, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Kammermusik und Liedern, die Eisler in seiner charakteristischen, expressiven Art komponiert hat.
Das Album umfasst eine Reihe von Kammerkantaten, die Eisler in den 1930er und 1940er Jahren schuf. Diese Werke sind bekannt für ihre politischen und sozialen Themen, die Eisler mit großer Leidenschaft und musikalischer Brillanz behandelt. Von der kritischen Reflexion über die römische Gesellschaft in "Die romische Kantate" bis hin zu den tiefgründigen Betrachtungen über den Tod und die Erinnerung in "Kantate auf den Tod eines Genossen" zeigt Eisler seine Fähigkeit, komplexe Themen in musikalische Form zu bringen.
Neben den Kantaten enthält das Album auch eine Auswahl an Liedern, darunter die "Svenborger Gedichte" und die "2 Sonette, Op. 54", die Eislers lyrische und poetische Seite zeigen. Diese Lieder sind von großer emotionaler Tiefe und zeigen Eislers Talent, Texte in Musik zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die sowohl Eislers musikalische als auch seine literarische und politische Seite zeigt. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und lassen die Komplexität und Schönheit von Eislers Musik voll zur Geltung kommen.
"Eisler, H.: Chamber Cantatas & Songs" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber von klassischer Musik als auch für diejenigen, die sich für die gesellschaftlichen und politischen Themen des 20. Jahrhunderts interessieren, von großem Interesse sein wird. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung und ein Zeugnis von Hanns Eislers bleibendem Einfluss auf die Musikwelt.