"Eisler: Lieder im Exil" ist ein faszinierendes Album des renommierten Komponisten Hanns Eisler, das 1981 unter dem Label Eterna veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Sammlung von Liedern, die Eisler während seiner Zeit im Exil komponierte, insbesondere in den Jahren 1942 und 1943, als er sich in den USA aufhielt. Die Texte vieler dieser Lieder stammen von dem bekannten Dichter Bertolt Brecht, was der Musik eine tiefe literarische und historische Dimension verleiht.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 43 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette von Stücken, die von elegischen Klängen bis hin zu kraftvollen Gesängen reichen. Die Lieder reflektieren die Erfahrungen und Emotionen des Exils, die Eisler und viele andere Künstler seiner Zeit durchlebten. Die Zusammenarbeit mit Brecht verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Relevanz, die bis heute nachhallt.
Die Aufnahme umfasst Werke wie "2 Elegien: I. In die Städte kam Ich…" und "2 Elegien: II. An die Überlebenden", die die Zuhörer in eine Welt der Reflexion und Erinnerung entführen. Weitere Highlights sind "Der Pflaumenbaum - 1. Version" und "Über die Dauer des Exils: I. Schlage keinen Nagel in die Wand", die die Komplexität und Tiefe von Eislers Kompositionen zeigen.
"Eisler: Lieder im Exil" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein zeitgeschichtliches Dokument, das die Erfahrungen des Exils und die künstlerische Reaktion darauf einfängt. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistern wird.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.