Joshua Redmans Album "Elastic" aus dem Jahr 2002 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz auf innovative Weise erweitert. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und neun Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die den Hörer von Anfang bis Ende fesseln.
Die Zusammenarbeit mit dem talentierten Schlagzeuger Jeff Ballard verleiht dem Album eine dynamische und rhythmische Tiefe, die Redmans visionäres Konzept eines elektrischen, groove-basierten Jazz perfekt zum Ausdruck bringt. Die elf Tracks, darunter Titel wie "Molten Soul", "Jazz Crimes" und "The Birthday Song", zeigen Redmans virtuose Saxophonspielweise und seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit eingängigen Grooves zu verbinden.
"Elastic" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von Interesse sein wird. Die Mischung aus Contemporary und Post-Bop-Elementen macht es zu einem zeitlosen Stück Musik, das weiterhin die Grenzen des Genres erweitert. Die Produktion von Warner Jazz sorgt für eine klare und präzise Klangqualität, die die Nuancen von Redmans Spiel und der Band hervorhebt.
Mit "Elastic" hat Joshua Redman ein Album geschaffen, das nicht nur seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellt, sondern auch die Vielfalt und Innovationskraft des Jazz in den 2000er Jahren widerspiegelt.