"Electric" von Arne Nordheim, veröffentlicht am 1. Januar 1974 unter dem Label Rune Grammofon, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der avant-gardistischen und experimentellen Musik erweitert. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Exploration minimalistischer Klänge und innovativer Kompositionstechniken.
Die fünf Tracks - "Solitaire," "Pace," "Warszawa," "Polypoly," und "Colorazione" - führen den Hörer durch eine Reihe von atmosphärischen und introspektiven Klanglandschaften. Nordheim, ein Pionier der elektronischen Musik, nutzt in "Electric" eine Vielzahl von Synthesizern und elektronischen Instrumenten, um eine einzigartige und immersive Klangwelt zu schaffen.
Das Album ist ein Zeugnis von Nordheims technischer Meisterschaft und seiner Fähigkeit, komplexe Klänge in harmonische und oft hypnotische Strukturen zu verwandeln. "Electric" ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte der experimentellen Musik, sondern auch ein zeitloses Werk, das weiterhin Inspiration und Faszination ausübt.