"Electric Rags II" von Alvin Curran, veröffentlicht am 1. Januar 1990 unter New Albion Records, ist ein faszinierendes Werk, das sich durch eine einzigartige Mischung aus avantgardistischen Klängen, freiem Jazz, experimentellen Elementen und minimalistischen Strukturen auszeichnet. Mit einer Gesamtdauer von 65 Minuten bietet das Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller kreativer Freiheit und musikalischer Innovation entführt.
Curran, ein Pionier der experimentellen Musik, zeigt auf "Electric Rags II" seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Techniken zu verschmelzen. Die elf Tracks, darunter Stücke wie "Wonder Bread", "Z Train" und "Harmony Circus", bieten eine breite Palette an Klängen und Texturen, die von sanften, meditativen Momenten bis hin zu intensiven, improvisierten Passagen reichen. Jeder Track ist ein eigenständiges Kunstwerk, das die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengt und neue Wege der musikalischen Ausdrucksweise erkundet.
"Electric Rags II" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Alvin Currans unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und Experimentierfreude. Es ist ein Werk, das sowohl für eingefleischte Fans der experimentellen Musik als auch für neugierige Hörer, die bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken, von großem Interesse sein wird.