Yang Jing präsentiert mit "Elements: New Music for Pipa by American Composers" ein faszinierendes Album, das traditionelle japanische und chinesische Klänge mit modernen Kompositionen amerikanischer Komponisten verbindet. Die Pipa, eine der bekanntesten chinesischen Lauten, wird von Yang Jing meisterhaft gespielt und entführt die Zuhörer in eine Welt voller Harmonie und Melodie.
Das Album, das am 1. Dezember 2013 über Albany Records veröffentlicht wurde, umfasst elf Tracks, die in verschiedene Themenbereiche unterteilt sind. Die erste Hälfte des Albums widmet sich den vier klassischen Elementen Feuer, Wasser, Holz und Erde, sowie dem Metall. Jeder dieser Tracks zeigt die Vielseitigkeit der Pipa und die Fähigkeit von Yang Jing, unterschiedliche Stimmungen und Emotionen durch ihr Spiel zu vermitteln.
Die zweite Hälfte des Albums ist den "Rumi Songs" gewidmet, inspiriert von den Gedichten des persischen Dichters Jalal ad-Din Rumi. Diese Lieder sind eine Hommage an die universelle Sprache der Liebe und Spiritualität, die durch die Pipa eine einzigartige Interpretation erfährt. Abschließend rundet das Stück "White Crane" das Album ab, ein traditionelles chinesisches Stück, das die Eleganz und Anmut der Pipa perfekt einfangen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 52 Minuten bietet "Elements: New Music for Pipa by American Composers" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Yang Jings virtuose Spielweise und die kreativen Kompositionen machen dieses Album zu einem wahren Juwel der japanischen und chinesischen Musikszene.