Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2004 unter Warner Classics, präsentiert eine exquisite Sammlung der Werke von Edward Elgar, einem der bedeutendsten britischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung.
Die Aufnahme umfasst das berühmte Cello Concerto in e-Moll, Op. 85, ein Meisterwerk, das für seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und technische Meisterschaft bekannt ist. Das Konzert wird hier in vier Sätzen präsentiert, die von Adagio bis Allegro reichen und die ganze Bandbreite der musikalischen Emotionen abdecken.
Zusätzlich zum Cello-Konzert enthält das Album die "Sea Pictures", Op. 37, ein Zyklus von fünf Liedern, die von der See inspiriert sind und von Elgar für eine Mezzosopran-Stimme und Orchester komponiert wurden. Diese Stücke sind bekannt für ihre poetische Schönheit und ihre lebendige Darstellung der Meereslandschaft.
Ein besonderes Highlight dieses Albums ist die "Cockaigne Overture", Op. 40, auch bekannt als "In London Town". Diese festliche Ouvertüre zeigt Elgars Fähigkeit, lebendige und farbenfrohe musikalische Bilder zu schaffen.
Die Aufnahmen dieses Albums wurden von renommierten Orchestern und Dirigenten eingespielt, was die hohe Qualität und Authentizität der Interpretation garantiert. Für Fans von klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Edward Elgar schätzen, ist dieses Album ein wertvoller Zusatz zu ihrer Sammlung.